Wenn es um die Erstellung eines Businessplans geht, ist es wichtig, individuelle Wege zu gehen und nicht auf standardmäßige Vorlagen zurückzugreifen. Diese sind nicht nur unpersönlich, sondern könnten auch deine vertraulichen Informationen gefährden. Es ist ratsam, verschiedene Versionen des Businessplans zu erstellen, je nachdem, ob er öffentlich zugänglich sein soll oder nicht. Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Faktoren, die bei der Erstellung eines Businessplans berücksichtigt werden sollten.
Zielgruppe im Blick behalten
Es ist entscheidend, sich vor Augen zu führen, wer den Businessplan lesen wird, da die Anforderungen je nach Adressat variieren können. Ob es sich um einen Investor, Vermieter, das Jobcenter oder eine Bank handelt, die spezifischen Anforderungen müssen erfüllt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Neben der Zielgruppe ist auch die Struktur des Businessplans von großer Bedeutung. Es gibt verschiedene Formen, wie zum Beispiel die klassische Variante, der Canvas-Businessplan und eine Antragsform, die von vielen Banken und Kreditgebern bevorzugt wird. Die Wahl der richtigen Form hängt von verschiedenen Faktoren ab und sollte in Absprache mit einem Berater getroffen werden.
Ein klar strukturierter und vollständig ausgearbeiteter Businessplan ist unerlässlich, um bei potenziellen Investoren oder Institutionen wie Banken oder dem Jobcenter einen guten Eindruck zu hinterlassen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass ein unvollständiger Businessplan abgelehnt werden könnte. Daher sollte darauf geachtet werden, dass keine Lücken bestehen.
Der Businessplan sollte in drei Teile gegliedert werden: Finanzplan, lyrischer Teil und Anhang. Jeder Teil erfüllt dabei eine spezifische Funktion, um alle relevanten Fragen zur Geschäftsidee zu beantworten. Der Finanzplan präsentiert dabei die wichtigen Zahlen, die den Investoren das Geschäftsmodell verdeutlichen. Im lyrischen Teil wird der Businessplan in Worte gefasst und im Anhang werden Beweise für die Eignung des Unternehmens geliefert.
Wie Sie einen Businessplan erstellen: Ultimative Schritt für Schritt Anleitung um Banken und Investoren zu überzeugen.
14,99 €
59,00 €
19,97 €
Die häufigsten Mythen über das Gründen – Was wirklich hinter den Vorurteilen steckt.
Bevor es ans Gründen geht, musst du deinen Kapitalbedarf detailliert berechnen.
Wenn du dich selbstständig machen willst, betreibst du entweder ein Gewerbe oder du bist…
Die Kombination aus einer guten Idee und der gnadenlosen Umsetzung macht den erfolgreichen Geschäftsmann…